User Tools

Site Tools


teaching:ss22:ga

Graphenalgorithmen

Inhalt

Viele Anwendungsprobleme aus der Praxis können als Graphprobleme formuliert werden. Wir studieren sowohl polynomielle Algorithmen als auch NP-schwierige Graphprobleme (z.B. Netzwerkdesignprobleme, Färbungsprobleme). Dabei betrachten wir sowohl spezielle Algorithmen als auch allgemeinere Methoden, wie z.B. Fixed-Parameter-Algorithmen und Methoden für Graphen mit kleiner Baumweite. Insbesondere studieren wir auch moderne aktuelle Problemvarianten, wie z.B. “Big Data” Algorithmen (z.B. Parallele und Datenstrom-Algorithmen) oder Probleme auf temporalen Graphen bei denen die Kanten nur zu gewissen Zeitpunkten vorhanden sind oder sich mit der Zeit ändern.

Lecturer Prof. Dr. Petra Mutzel
Module BA-INF 149
eCampus eCampus-Link
VO BASIS Nr. 612100149 VO-Link
UE BASIS UE-Link

Vorlesung

Termin Wann Wo
Dienstag 10:00 - 12:00 Hörsaalzentrum HS 7, Friedrich-Hirzebruch-Allee 5

Übung

Es werden voraussichtlich zwei Alternativ-Termine angeboten. Die Zuteilung zu den Übungsgruppen erfolgt nach der ersten Vorlesung. Informationen zur Übung werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.

Termin Wann Wo
Dienstag 14:00 - 16:00 2.050
Donnerstag 14:00 - 16:00 2.050

Prüfung

Prüfungsleistung ist eine benotete mündliche Einzelprüfung (falls die Teilnehmendenzahl nicht zu hoch ist) in der vorlesungsfreien Zeit. Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung finden Sie unter eCampus sowie auf den Informatik Webseiten (Studienleistungen, s. Mutzel).

teaching/ss22/ga.txt · Last modified: 2022/04/04 12:24 by petra.mutzel

Page Tools